losgeben
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Carl Schmitt — (eigentlich Karl Schmitt, zeitweise auch Carl Schmitt Dorotic[1]; * 11. Juli 1888 in Plettenberg, Sauerland; † 7. April 1985 ebenda) war ein deutscher Staatsrechtler und politischer Philosoph. Als Jurist ist er einer der bekanntesten, wenn auch… … Deutsch Wikipedia
Emanzipation — (lat.), bei den Römern die Freilassung einer Person aus der Gewalt des Hausvaters; im heutigen Recht Entlassung von Kindern aus der väterlichen Gewalt, dann allgemein Befreiung aus einem Zustand der Abhängigkeit oder Beschränkung, wie E. der… … Kleines Konversations-Lexikon
freigeben — 1. a) auf freien Fuß setzen, entlassen, freilassen, freistellen, herausgeben, losgeben; (ugs.): herauslassen, laufen lassen. b) herausgeben, überlassen, zur Verfügung stellen; (ugs.): [he]rausrücken. 2. übergeben, überlassen; (geh.): anheimgeben … Das Wörterbuch der Synonyme
laufen lassen — auf freien Fuß setzen, die Freiheit schenken/[wieder]geben, entlassen, fortlassen, freigeben, freilassen, freisetzen, losgeben, loslassen, [weg]gehen lassen; (schweiz.): springen lassen; (ugs.): herauslassen; (südd., österr.): auslassen. * * *… … Das Wörterbuch der Synonyme
loslassen — auf freien Fuß setzen, die Freiheit schenken, entlassen, fahren lassen, fortlassen, freigeben, freilassen, herausgeben, hinauslassen, losgeben, nicht mehr festhalten, [weg]gehen lassen; (schweiz.): springen lassen; (ugs.): herauslassen, laufen… … Das Wörterbuch der Synonyme
freilassen — auf freien Fuß setzen, die Freiheit schenken, entlassen, fortlassen, freigeben, herausgeben, hinauslassen, losgeben, loslassen, [weg]gehen lassen; (schweiz.): springen lassen; (ugs.): herauslassen, laufen lassen; (südd., österr.): auslassen. * *… … Das Wörterbuch der Synonyme